Ändert sich das Heizungsgesetz?
In den letzten Jahren hat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) immer wieder Anpassungen erfahren, insbesondere im Hinblick auf den Heizungstausch und die damit verbundenen Fördermöglichkeiten. Viele Hausbesitzer fragen sich aktuell: Bleiben die...
Erste Schritte zur energetischen Sanierung
Liebe Leserinnen und Leser,die energetische Sanierung eines Wohnhauses ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Sie verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern reduziert auch langfristig die Energiekosten und steigert den Wohnkomfort....
Energieeffizient sanieren: Was ist zu beachten
Liebe Leserinnen und Leser, der Weg zu einem energieeffizienten Zuhause beginnt bereits bei der Planung. Ob Sie ein neues Haus bauen oder ein bestehendes Gebäude sanieren – es gibt zahlreiche Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die...
Warum Energieberater immer wichtiger werden: Ein Blick in die Zukunft
Liebe Leserinnen und Leser, in einer Welt, in der der Klimawandel zunehmend spürbar wird und die Energiekosten steigen, wird die Rolle von Energieberatern immer bedeutender. Doch warum genau ist der Beruf des Energieberaters so wichtig und welche...
Energieeffizienz im Haushalt: Tipps zum Energiesparen
Der erste Schritt zu einem energieeffizienten Gebäude ist eine sorgfältige Planung. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Energieberater unterstützen, um die besten Lösungen für Ihr Projekt zu finden. Eine umfassende Energieberatung kann Ihnen...